© Geduldtrader 2020 - Aktien - Aktientipps - Dividende - Wachstumswerte - Investment - Geld - Trading - Aktien - Aktientipps - Geduld Trader
Dividendenaristokrat & Dividendenchampion
Was sind Aktienunternehmen mit dem Status Dividendenaristokrat bzw.
Dividendenchampion ?
Bei der Investition in Aktien kann man auf verschiedene Wertsteigerungsmodelle setzen. Ich unterscheide hierbei in
Aktieninvestment durch Kurssteigerung oder Aktieninvestment durch stabile Dividendenausschüttung.
Die Dividendenausschüttung soll dazu dienen, mir kontinuierlich einen zweiten Einkommensstrom zu erzeugen.
Und dieser Einkommensstrom (Dividende) soll über die Jahre gesteigert werden und möglichst eine hohe Stabilität bzw.
Regelmäßigkeit beinhalten.
Wenn man als Aktien sucht, welche seit Jahren bzw. Jahrzehnten Dividenden ausschütten, dann muss man auch die
Begrifflichkeit Dividendenaristokrat und Dividendenchampion kennen. Beide Begrifflichkeiten haben ihren Ursprung in
den USA. Speziell US-Unternehmen pflegen eine sehr kontinuierliche Dividendenstrategie, da US-Bürger oftmals die
Dividende als ein Baustein der Altersvorsorge benutzen.
Dividendenaristokraten sind nach US-Definition Unternehmen, welche seit mindestens 25 Jahre die Dividende
Jahr für Jahr erhöhen.
Dividendenchampions sind Unternehmen, welche seit mindestens 15 Jahren die Dividende Jahr um Jahr
steigern.
Die Klassifizierung der Dividendenaristokraten hat jedoch eine deutlich höhere Bedeutung in der Finanzwelt. Standard &
Poor haben den Dividendenaristokraten selbst einen eigenen Index gewidmet. Um in den „S&P 500 Dividend Aristocrats“
Index zu kommen müssen weitere Voraussetzungen erfüllt sein.
Die Kriterien lauten:
•
25 Jahre steigende Dividende
•
Listung im SP500 und einen Marktkapitalisierung von 3Mrd. Dollar
•
Durchschnittliches Handelsvolumen von 5 Millionen Dollar / Tag
Viele US-Unternehmen erfüllen diese Kriterien. Hier drei Beispiele von Dividenden-Aristokraten Stand 2019:
3M: Dividendensteigerung seit 61 Jahren
Coca-Cola: Dividendensteigerung seit 57 Jahren
Procter & Gamble: Dividendensteigerung seit 63 Jahren
ACHTUNG:
Es gibt jedoch auch Schattenseiten der Dividendenaristokraten.
Denn Unternehmen welche seit mehr als 25 Jahren ihre Dividende erhöhen, wenden oftmals viel Free-Cashflow auf, um
die Aktionäre zu befriedigen. Im Jahr 2018 hat das Unternehmen Coca-Cola knapp 100% des freien Cashflows als
Dividende an die Aktionäre ausgezahlt. Diese finanziellen Mittel stehen dem Unternehmen nicht mehr für operative
Zwecke (bspw. Zukäufe) zur Verfügung.
BITTE: Checkt als den Free-Cashflow des Unternehmens in welches ihr investieren wollt ! Ist der Free-Cashflow
geringer als die Dividende, dann wird die Dividendenausschüttung aus der Unternehmessubstanz bezahlt.
Europa bzw. europäische Aktien haben eine weitere Definition von Dividendenaristokraten.
Bei europäischen Unternehmen müssen folgende Kriterien aufweisen:
•
Mehr als 10 Jahre eine Dividendenausschüttung
•
Mindestens 7 Jahre eine Dividendensteigerung
•
Dividende muss mindestens 3,5% betragen
•
Geringer Verschuldungsgrad
Selbst Unternehmen aus dem DAX erfüllen diesen Standard. Hier drei Beispiele von Dividenden-Aristokraten Stand
2019:
Fresenius SE: Dividendensteigerung seit 26 Jahren
Siemens : Dividende nicht gesenkt seit 24 Jahren
Muenchener Rueck: Dividende nicht gesenkt seit 25 Jahren
Dividenden – Rente mit Dividende - Rendite mit Aktien – Dividendensteigerungen
Dividendenaristokraten - Dividendenchampions - Dividenden Aristokraten
Dividenden Champions - Wachstumswerte
Dividenden Aristokrat Aktien
Geduldtrader - Geduld Trader - Aktien - Aktientipps - Trading - Börse - Dividende - Investment - Börsenbrief - Dividendensteigerung -
Chart Analyse - Dividenden - Dividenden Aristokraten - Dividenden Champions
Aktien, Aktien und noch mehr Aktien - seriöse Aktientipps - Aktienempfehlungen - Welche Aktien kaufen ?